Mit der wichtigsten Nebensache der Welt befasst sich Gedicht Nummer eins. Kurz und knapp soll das lustige Gedicht zwei an miesen Tagen etwas aufheitern. Die polizeiliche Ampelbelehrung ist ein Gedicht für Kinder, das für Kinder wahrscheinlich ungeeignet ist. Den Schlusspunkt setzt ein verunglückter Anbaggerversuch zu Neujahr.
Freunde des Schwarzen Humors folgen bitte dem Link in den Abgrund.
Der Ehrentreffer
Ein Ball ganz stille & friedlich,
der thronte rund & nicht niedlich
auf dem Elfmeterpunkt.
Ein Spieler machte sich bereit,
das Rund ganz ohne jeden Streit
ins Eckige zu befördern.
Er nahm 'nen Anlauf noch und noch,
verzögert' kurz vorm Balle doch,
um den Torhüter zu verladen.
Trotzdem schoss er mit viel Furor,
so dass der Ball sich ein-, zwei-, dreimal teilte
und achtmal flog hinein ins Tor.
Acht Tore mit nur einem Streich,
er schimpfte sich Prinz, er hieße Scheich,
das hatte keiner je erreicht!
Und auch noch heute schwärmen viele Leute
von diesem Spiel und diesen Toren,
als Holstein Kiel mit 8 zu 9 verloren.
Mehr komische Gedichte zum Fußball hat der Lyrikmond.
Wenn Tage sind wie Ziegen ...
Wenn Tage sind wie Ziegen,
Im Wege dir nur liegen,
Dann lass sie einfach fliegen.
Jedoch sind sie wie Geigen
Und woll'n dir Schönes zeigen,
Dann lass den Drachen steigen.
Polizeiliche Ampel-Belehrung
(empfohlen für Kinder unter 10 Jahren)
Hey du da! Komm zurück
Das ist ein starkes Stück
Eh ich die Waffe zück
Belehr ich dich zum Glück
Ich hab genau geseht
Wie du bei Rot gegeht
Wenns Auto dich überfäht
Dann ist zu früh zu spät
Sei lieber nicht so kühn
Und warte auf das Grün
Dann gehe ohne Mühn
Unds Leben ist lang und schün.
Raketenliebe
Frohes neues Jahr!
Werden wir ein Paar?
Wär’s nicht wunderbar,
du mein schöner Star?
Bin ich dir zu schnell?
Mein’s jedoch reell,
schieß wie Wilhelm Tell
auf das Bärenfell.
Du sagst lieber nein?
Wer ist hier ein Schwein?
Bist nur schöner Schein.
Au, das war mein Bein.
Schlägst noch ins Gesicht,
was wohl Bände spricht.
Nun ist’s meine Pflicht,
kommst in dies Gedicht:
Anna Sophie Licht.